Publications
Warum ein neues Lehrbuch
Mit der Einführung des Plastikballs hat sich das Tischtennisspiel massiv verändert, so dass ich der Meinung bin, die Veränderungen im Spiel müssen nun auch in die Tischtennislehre einziehen.
Weiterhin ist es mir ein besonderes Anliegen den vielen Spielern/Spielerinnen aufzuzeigen, warum ihr Tischtennisspiel nicht mehr so funktioniert wie vor der Einführung des Plastikballes. In vielen Gesprächen höre ich immer wieder »Ich spiele seit der Einführung des Balles schlechter«, aber viele Spieler wissen nicht warum.
Dieses Lehrbuch soll die Lücke schließen und allen Spielern helfen wieder zu alter Form zu kommen.​Â
Rolf Gebhardt
Vorhand Topspin am Tisch
Wie im Video zu sehen ist, steht der Spieler direkt und fast parallel am Tisch und nimmt den Topspin des Gegners in der aufsteigenden Phase. Das Tempo des kommenden Balles wird genutzt und mit einem kurzen Vorhand Gegentopspin mit geschlossenem Schlägerblatt zurückgegeben. Die Ausholbewegung des Gegentopspins am Tisch ist sehr kurz, da eine lange Bewegung den Balltreffpunkt eher erschweren würde. Die Beschleunigung des Schlages wird durch eine kurze Unterarmbewegung erzielt.
Gegentopspin am Tisch – Harimoto gegen Wang
Anfängertraining
Vorhand Topspin
Einführung des Vorhand Topspin mit einem Eimer Bälle. Der Ball wird auf den Tisch fallen gelassen und dann mit Topspin gespielt.
Vorteil dieser Methode……..
Â
Â
Â
Eine erste Kaufversion wird es in Kürze geben.
Â